„D’Hauptsach is, wenn’s g‘schmeckt hat“ - pflegte einst mein Großvater & bester Freund zu sagen, wenn ich als Kind gemeinsam mit meinen Großeltern gekocht & gegessen habe. Aufgewachsen in einer Familie in der eigener Gemüse- & Obstanabau, die Liebe zum Kochen sowie Gesundheit & Essen schon immer eine große Rolle gespielt haben, entwickelte auch ich bereits in frühen Kinderjahren die Leidenschaft fürs Kochen. Mit den Jahren kam dann die Begeisterung & das Interesse für die gesunde Ernährung dazu, wodurch ich auf den Beruf der Diätologin gestoßen bin.
Während der dreijährigen Ausbildung an der Fachhochschule in Linz stand für mich jeden Tag erneut fest, meinen Traumberuf gefunden zu haben. Lebensmittel, Kochen und Ernährung sowie die enge Verbindung dieser zur Medizin vereinten alle meine Interessensbereiche.
Mit der Gründung von VEATALITY erfüllt sich für mich der Traum als Diätologin selbstständig zu sein und die Möglichkeit meine Begeisterung für eine gesunde Ernährung mit anderen Menschen zu teilen.
Vitalität bedeutet Lebensqualität und geht Hand in Hand mit Essen bzw. Genuss. Denn wer sich gesund & ausgewogen ernährt bildet die Basis für ein gesundes Leben.
Ich möchte Ihnen zeigen, wie interessant, wichtig & aufregend die gesunde Ernährung sein kann und Sie mit meiner Leidenschaft für die gesunde Küche & einen aktiven, gesundheitsbewussten Lebensstil anstecken.
Besser essen für mehr Gesundheit, Lebensqualität & VEATALITY!
Ausbildung
2015 - 2018 Ausbildung zur Diätologin an der FH Gesundheitsberufe OÖ, Linz - Bachelor of Science in Health Studies
2010 - 2015 Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Ried im Innkreis - Matura
2006 - 2010 Hauptschule Geinberg
2002 - 2006 Volksschule Gurten
Berufserfahrung
seit Oktober 2019 Diätologin im St. Elisabeth Klinikum Straubing, Deutschland
Mai - September 2019 Diätologin im Krankenhaus Ried im Innkreis
seit Mai 2019 freiberuflich tätig
2018 - 2019 7-monatiger Freiwilligeneinsatz im Health Care Center San Remigio, Cebu, Philippinen
2015 - 2018 zahlreiche Praktika in Kranken- und Gesundheitseinrichtungen
Fortbildungen
Februar 2021 Seminarabend Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern "Aspekte der Ernährung"
Februar 2021 Fortbildung Gastroenterologie - Verband der Diätologen Österreichs
November 2020 PRIOS Fortbildung - Prävention und integrative Onkologie
November 2020 Fortbildung FODMAP (Ernährungstherapie bei Reizdarmpatienten)
seit Oktober 2020 Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG (Deutsche Diabetesgesellschaft)
Mai 2020 27th ENDietS Webinar: Fuelling for the work required: the art and science of carbohydrate periodisation
Mai 2020 Webinar: Verstehen wir uns? Kommunikzieren Sie klient*innenorientiert
Mai 2020 Webinar: Berufsrelevante Informationen zu Covid 19
November 2019 Professionelles Ernährungs- und Entlassungsmanagement im klinischen Alltag, Erfurt
November 2019 47.Jahrestagung der Österreichischen Dieabetes Gesellschaft, Salzburg
Juni 2019 Ernährung in der Onkologie, Brüssel
Mai 2019 Einheitliche Fachsprache in der Diätologie -ICF-Diätetik, Landesgruppe Oberösterreich, Verband der Diätologen Österreich
Mai 2019 Fortbildung "Leben mit Rheuma", Anif, Salzburg
April 2019 Update Vegane Ernährung, Landesgruppe Oberösterreich, Verband der Diätologen Österreich
März 2019 Richtig essen von Anfang an (REVAN), (Modul 1 &2), Salzburger Gebietskrankenkasse
November 2017 Jahrestagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG), Salzburg
September 2017 Kurzdarmsyndrom: Verminderte Resorption - Diätologische Option, AKE Workshop für Diätologen und Ärzte, Linz
Jänner 2016 Hypertonie - medizinische & diätologische Therapie, Landesgruppe Oberösterreich, Verband der Diätologen Österreich