Rote Rüben gehören eindeutig zu meinen Lieblingsgemüsesorten - welch Glück, dass sie ganzjährig aus österreichischem Anbau erhältlich sind. Egal ob in Suppen, Eintöpfen als gekochten Salat oder als Rohkost. Bei mir steht diese farbenprächtige Rübe wöchentlich auf dem Speiseplan. Das heutige Rezept für einen farbenfrohen Couscoussalat mit gebratenen Karotten-Feta-Gemüse ist regional und saisonal und eine Vitaminbombe in der kalten Jahreszeit. Couscous ist sehr schnell zubereitet und für Salate gut geeignet aber auch als Beilage kann der geschrotete Weizen Abwechslung in die Alltagsküche bringen. Beim Einkaufen am Besten zur Vollkornvariante greifen.
_______________________________________________________________________________________________________________
ROTE RÜBEN-COUSCOUSSALAT MIT GEBRATENEM KAROTTEN-FETA-GEMÜSE
Zutaten (2 Portionen)
1 große rohe Rote Rübe
8-10 EL Vollkorncouscous
300 ml Wasser
Salz, Pfeffer
½ TL Kreuzkümmel gemahlen
Balsamicoessig weiß
1 EL Pflanzenöl (Walnuss-, Hanföl etc.)
Saft einer halben Zitrone
2 Karotten
½ Zwiebel
1 TL Rapsöl
Oregano getrocknet
Thymian getrocknet
Paprikapulver
Salz, Pfeffer
Sprossen nach Belieben
Zubereitung:
- Rote Rübe waschen, schälen und mit der Gemüsehobel fein reiben.
- Couscous in eine große Schüssel geben.
- Wasser zum kochen bringen.
- Fein gehachelte Rote Rüben über den Couscous verteilen.
- Wasser darüber gießen, und noch nicht durchmischen sondern einfach 10 Minuten quellen lassen.
- Anschließend mit Salz und Pfeffer sowie Kreuzkümmel, Essig und Öl abschmecken.
- Während der Couscous quillt, die Karotten und Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Feta ebenfalls in nicht zu kleine Würfel schneiden.
- In einer beschichteten Pfanne das Rapsöl erhitzen und Zwiebel- und Karottenwürfel darin anbraten bis das Gemüse etwas weicher aber noch bissfest ist.
- Mit Paprikapulver, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und die Hälfte des Schafkäses unterrühren.
- Den Rote-Rüben-Couscous auf Teller verteilen, das Karottengemüse darauf anrichten, übrigen Schafkäse darüber bröseln und mit Sprossen oder frischen Kräutern bestreuen.

Kommentar schreiben