Heute gibt es mal eine besondere Version von Apfelkuchen: Apfelkuchen mit Maisgrieß und Rosinen.
Maisgrieß wird aus getrockneten Mais hergestellt, der dafür verschiedene fein vermahlen wird. Maisgrieß ist in vielen Teilen der Erde ein Grundnahrungsmittel und auch in der österreichischen Küche findet er Verwendung. Vor allem in den südlicheren Bundesländern wird er öfters verkocht. Meist als Polenta, die eine Art Maisbrei darstellt, aber auch für moderne Interpretationen, wie Polentapizza kann er super verarbeitet werden.
Ich habe aus Maisgrieß eine süße Version versucht und Apfelkuchen damit gebacken. Dieser wurde durch die beigemengten Orangen- und Zitronenschalen besonders aromatisch und die Konsistenz war super saftig.
____________________________________________________________________________________________________________________
APFEL-MAISGRIESS-KUCHEN
Zutaten (1 Tortenform)
100 g Maisgrieß (Polenta)
200 g Dinkelmehl
100 g Vollkornbrösel
100 g Zucker
500 ml Milch
3 Stk. Eier
50 ml Rapsöl
600 g Äpfel
1 Handvoll Rosinen
Schale von 1 unbehandelten Orange
Schale von ½ unbehandelten Zitrone
½ TL Zimt
Prise Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
- In einer Schüssel Maisgrieß, Mehl und Vollkornbrösel und Zucker vermischen.
- In einer zweiten Schüssel Eier, Milch, Öl mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Äpfel waschen, achteln, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
- Die flüssige Masse zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Äpfel, Rosinen, Zimt, Salz und die Orangen- bzw. Zitronenschalen zugeben und alles gut verrühren.
- Den Teig in die befettete Springform füllen und im Ofen ca. 60 Minuten backen.
- Da der Kuchen zur Ende der Backzeit schon etwas dunkler werden könnte, kann er mit Alufolie abgedeckt werden.
- Weitere 15 Minuten fertig backen.
Der Teig sieht vor dem Backen sehr flüssig aus, dies ist aber normal und wird beim Backen fester.

Kommentar schreiben