Auch in unseren Breitengraden finden indische Currys immer mehr Anhänger - sie sind durch die Zugabe von vielen verschiedenen Gewürzen besonders aromatisch und meist auch schnell zubereitet. Auch regionales Gemüse kann verarbeitet werden und Hülsenfrüchte findet man ebenso häufig in den Rezepten was für nicht nur für Vegetarier von Bedeutung ist. Linsen, Kichererbsen und Co. sind sehr eiweißreich und liefern zudem noch viele Ballaststoffe die lange satt machen.
Das Pfannenbrot ist ein Abwandlung des typischen, indischen Fladenbrotes namens "Naan". Es kann aber auch einfach Reis oder die heimische Alternative, Dinkelreis, als Beilage serviert werden.
________________________________________________________________________________________________________________
KAROTTEN-LINSEN-CURRY MIT PFANNENBROT
Zutaten (2 Portionen)
4 mittlere Karotten
2 kleine Kartoffeln
90 g rote Linsen (getrocknet)
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehen
1 EL Rapsöl
1 fingernagelgroßes Stück Ingwer
1 TL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmel
½ TL Chiliflocken
1 EL Tomatenmark
½ TL Kurkuma
1-2 Messerspitzen Zimt
600 ml Wasser
100 ml Milch
Zubereitung:
- Zwiebel, Knoblauch, Kartoffeln und Karotten schälen.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln und Karotten in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
- In einem Topf das Öl erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie den Ingwer glasig anbraten,
- Gemahlenen Kreuzkümmel und Koriander (ganze Samen vorher im Mörser zerstoßen) sowie Tomatenmark und Chiliflocken zugeben und kurz mitrösten.
- Kartoffeln und Karotten zugeben, gut umrühren, Zimt und Kurkuma zugeben, mit dem Wasser aufgießen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Linsen zugeben und nochmals 10 Minuten köcheln lassen. Nun die Milch zugeben und die Hälfte der Masse pürieren – dies macht das Curry extra cremig.
Mit frisch gebackenem Pfannenbrot servieren. Auch Reis passt hervorragend dazu.
SCHNELLES VOLLKORN-PFANNENBROT
Zutaten:
150 g Vollkornmehl
150 Weißmehl
1 TL Backpulver
1 TL Salz
1 EL Olivenöl oder Rapsöl
200 ml Wasser
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten, weichen Teig verrühren.
2. Den Teig 10 Minuten rasten lassen.
3. Eine beschichtete Pfanne erhitzen.
4. 1 TL Öl in die Pfanne geben und verstreichen (z.B.: mit Küchenpinsel)
5. Nun den Teig einfach mit einem Esslöffel in die Pfanne geben (für größere Fladen einen gehäuften Esslöffel für kleine Fladen etwas weniger). Die Hände oder einen Löffel mit etwas Wasser befeuchten und die Fladen in der Pfanne vorsichtig flach drücken bzw. rund oder oval formen. Die Fladen auf beiden Seiten goldbraun backen.
TIPP:
Für mehr Geschmack können dem Teig auch Zwiebelwürfel, frische oder getrocknete Kräuter oder Knoblauch zugegeben werden.

Kommentar schreiben