· 

Himbeertiramisu

 Ein schnelles fruchtiges Dessert, ohne großen Aufwand ist doch genau das Richtige für heiße Sommertage. Die fruchtigen Himbeeren gibt es nun bald auch aus regionalem Anbau oder sogar aus dem eigenem Garten. Die roten Beerenfrüchte verleihen diesem leichten Tiramisu eine besonders sommerliche Note und enthalten noch dazu wertvolle Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Himbeeren enthalten unter anderem Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin C  und sind durch den hohen Wasseranteil (ca. 85%) sehr kalorienarm.

Ich habe für das Rezept Skyr verwendet.  Skyr ist ein Milchprodukt, das nach isländischer Tradition hergestellt wird, aber auch aus österreichischer Produktion bei uns im Handel erhältlich ist. Skyr ist geschmacklich dem Topfen ähnlich und mit 10 g pro 100g sehr eiweißreich und außerdem sehr fettarm (0,2 Gramm pro 100g).

Das Tiramisu ist wirklich perfekt geeignet für heiße Sommertage und auf jeden Fall sehr empfehlenswert!

______________________________________________________________________________________________________________

 

 EINFACHES HIMBEERTIRAMISU

 

Zutaten (1 Auflaufform)

500 g Magertopfen

200 g Skyr

250 g Joghurt (3,5%)

Schale von 1 unbehandelten Zitrone

4 EL Staubzucker

1 Pkg. Vollkornbiskotten (200g)

400 g Himbeeren frisch

2 EL Kakaopulver

 

Zubereitung:

  1. In einer Rührschüssel, Topfen, Skyr und Joghurt mit der abgeriebenen Schale der Zitrone sowie dem gesiebten Staubzucker mit einem Schneebesen oder einem Handmixer zu einer cremigen Masse verrühren.
  2. Himbeeren waschen und auf einer Küchenrolle etwas abtropfen bzw. trocken tupfen.
  3. Eine Auflaufform mit der Hälfte der Biskotten auslegen und darauf die Hälfte der Creme gleichmäßig verstreichen.
  4. Als Nächstes die Himbeeren auf der Creme verteilen (ein paar schöne Exemplare als Garnitur aufheben).
  5. Auf den Himbeeren nochmals eine Schicht mit Biskotten auslegen und abschließend die restliche Creme darauf verstreichen.
  6. Das Ganze am besten über Nacht, mindestens aber für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Zum Schluss Kakaopulver darüber sieben und mit Himbeeren garnieren

Werden tiefgekühlte Himbeeren verwendet, kann es sein, dass das Tiramisu etwas nässer wird, ist aber trotzdem geschmacklich sehr gut.

Download
HIMBEERTIRAMISU
Himbeertiruamisu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 137.8 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0