Endiviensalat mit Erdäpfel erinnert mich immer an meine Kindheit. Meine Oma hat diesen damals gerade in der Herbstzeit regelmäßig zubereitet und ich habe ihn als Kind schon geliebt. Das heutige Rezept habe ich etwas abgewandelt und den Salat mit Käferbohnen hinsichtlich dem Eiweißgehalt aufgewertet und die Zwiebel-Körndl-Mischung verfeinert den Salat nochmal und macht ihn etwas "besonderer". Das Dressing aus Kürbiskernöl passt sehr gut zu den steirischen Käferbohnen und dem leicht bitteren Endiviengeschmack.
ENDIVIENSALAT MIT ERDÄPFEL, KÄFERBOHNEN
& ZWIEBEL-KÖRNDL-TOPPING
Zutaten (4 Portionen)
1 Endiviensalat
500 g Erdäpfel, festkochend
1 Dose Käferbohnen
½ Zwiebel
2 EL Kürbiskerne
2 EL Sonnenblumenkerne
1 TL Rapsöl
4 EL Kürbiskernöl
6 EL Apfelessig
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Erdäpfel im Dampfgarer oder im Topf mit Siebeinsatz dämpfen.
- In der Zwischenzeit den Endiviensalat in einzelne Blätter teilen, diese gut waschen und anschließend in feine Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Die Käferbohnen in einem Sieb abtropfen und abspülen.
- Für das Körndl-Topping, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 TL Rapsöl erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun anschwitzen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Salz und Pfeffer zugeben und mitbraten, bis die Zwiebel schön gebräunt sind.
- Für das Dressing Kürbiskernöl mit Apfelessig, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Erdäpfel nun schälen, kurz überkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Endiviensalat mit Erdäpfelscheiben und dem Dressing gut vermischen, auf vier Teller portionieren und die Käferbohnen auf die Teller aufteilen.
- Oben drauf kommt dann auf jede Portion 2-3 Esslöffel der Zwiebel-Körner-Mischung.

Kommentar schreiben