Neben Weißkraut, Blaukraut und Spitzkraut, ist auch der Kohl in unseren Breitengraden weit verbreitet. Er wird auch noch als Wirsing bezeichnet und unterscheidet sich von den anderen Krautsorten durch seine z.T. dunkelgrünen und krausen Blätter. Er wird so gut wie immer in gedünsteter Variante gegessen. Von Juni bis Februar ist er auch aus regionalem Anbau erhältlich, dabei unterscheidet man den Früh- und Spät/Herbstkohl. Neben einem hohen Ballaststoffgehalt zeichnet sich der grüne Kohlkopf auch noch durch seinen hohen Vitamin-C-Anteil aus. Außerdem sind die sekundären Pflanzenstoffe namens Glukosinolate (Senföle) in rauen Mengen enthalten, die neben dem typischen Kohlgeschmack auch viele gesundheitsfördernde Eigenschaften mit sich bringen.
Da der Kohl häufig etwas vernachlässigt wird, möchte ich euch heute ein Rezept mit diesem heimischen Superfood vorstellen. Ich mag den Kohlgeschmack total gerne und auch Schwammerl, die ja gerade auch Saison haben, zählen zu meinen Favoriten. So habe ich kurzerhand ein schnelles Gericht mit beiden Gemüsesorten kreiert. Kichererbsenpalatschinken aus Kichererbsenmehl sind auch ein echtes Lieblingsessen von mir geworden und da ich eher ein Fan von pikanten Palatschinken bin, fülle ich diese meist mit verschiedensten Gemüsevariationen. Kichererbsenmehl hat übrigens auch den Vorteil, dass es durch die Kichererbsen viele Ballaststoffe sowie Eiweiß liefert. Man findet es mittlerweile sowohl in Biomärkten als auch in Drogerien.
KICHERERBSEN-PALATSCHINKEN MIT KOHL-SCHWAMMERL-FÜLLUNG
Zutaten (für 2 Portionen)
250 g Kohl/Wirsing
150 g Schwammerl nach Wahl
½ kleine Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
Chili (optional)
1 TL Rapsöl
2 EL Frischkäse natur
Salz, Pfeffer
frisch gehackte Petersilie
80 g Kichererbsenmehl
40 g Dinkelvollkornmehl
100 ml Milch (oder Sojamilch)
50 ml Mineralwasser
¼ TL Kurkuma
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Für das Gemüse, den Kohl von den Außenblättern befreien, den Strunk entfernen und nudelig schneiden.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, Zwiebel in Würfel schneiden, Knoblauchzehe klein hacken oder pressen. Chilischoten in Ringe schneiden. Schwammerl waschen und gegebenenfalls etwas zerkleinern.
- In einem Topf 1 EL Rapsöl leicht erhitzen und Knoblauchzehe, Zwiebel und Chilizugeben und einige Minuten hell anbraten. Schwammerl zugeben und das Ganze unter Rühren kurz anbraten, Kohl portionsweise zugeben und mitbraten, bis das Gemüse weich aber noch bissfest ist. Frischkäse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken.
- Während das Gemüse in der Pfanne dünstet, werden die Kichererbsenpalatschinken zubereitet. Dafür Kichererbsenmehl, Dinkelvollkornmehl, Milch, Wasser, Salz und Kurkuma in einer Schüssel mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Ist das Gemüse weich, die Palatschinken in einer beschichten Pfanne mit wenig Öl ausbacken - pro Portion einen nicht zu dünnen Palatschinken.
- Diese dann auf zwei Teller geben und das Kohl-Schwammerlgemüse darauf verteilen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und wer mag kann noch ein paar Klecks Naturjoghurt darauf verteilen.
Kommentar schreiben