Suppen, Eintöpfe, Currys... Gerichte in die ich mich an kalten Wintertagen rein legen könnte. Nicht nur bei uns gibt es zahlreiche Variationen von den wärmenden Speisen, auch in Fernost stehen sie regelmäßig auf dem Speiseplan. So sind es die Currys in Indien oder Ramen in Japan oder eben, wie ich euch heute vorstellen möchte, Eintöpfe mit Mungobohnen auf den Philippinen. Vor zwei Jahren habe ich einige Monate auf dem Inselstaat im Rahmen eines Freiwilligeneinsatzes verbracht und auch die kulinarischen Begebenheiten dieses Landes erkundet. Das beste Gericht war für mich MONGGO WITH GATA & KALABASA (Mungobohnen mit Kokosmilch und Kürbis).
Damit auch bei uns jeder die Chance hat, dieses schmackhafte Gericht probieren zu können, möchte ich heute das Rezept mit euch teilen. Mungobohnen gibt's übrigens in fast allen asiatischen Läden.
Viel Spaß beim ausprobieren und Manga-on ta! (guten Appetit) :)
PHILIPPINISCHER KÜRBIS-MUNGOBOHNEN-EINTOPF
Zutaten (2 Portionen)
100 g Mungobohnen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 cm großes Ingwerstück
1 Lorbeerblatt
Chili (optional)
500 ml Gemüsebrühe
250 g Kürbis
100 ml Kokosmilch
2 EL Sojasauce
½ EL Fischsauce (optional)
Salz, Pfeffer
2 Handvoll Spinat, frisch
100 g Naturreis
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, Ingwer schälen und klein hacken.
- Mungobohnen mit der Hälfte der Zwiebelwürfel, dem Ingwer, Lorbeerblatt und 500 ml Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und zugedeckt köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Währenddesssen auch den Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken, den Kürbis ggf. schälen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.
- In einem weiteren Topf, die restlichen Zwiebelwürfel, Knoblauch und Chili mit einem EL Rapsöl anbraten, Kürbiswürfel zugeben und kurz mitbraten.
- Die Mungobohnen und auch die Flüssigkeit (falls noch vorhanden) zugeben und gut vermengen.
- Kokosmilch, 300 ml Wasser sowie Sojasauce und ggf. Fischsauce zugeben.
- Das Ganze noch ca. 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss den gewaschenen Spinat unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Naturreis servieren.

Kommentar schreiben
Anna (Sonntag, 29 November 2020 19:55)
Hallo, kann ich anstelle der lungobohnen etwas anderes nehmen? Habe keine daheim... Danke
Katrin (Sonntag, 29 November 2020 22:26)
Hallo Anna,
Ich würde dann wahrscheinlich braune Linsen oder Tellerlinsen nehmen. Bei der Kochzeit darauf achten, dass diese schneller weich sind sind als die Mungobohnen.
Lg Katrin