Radicchio, der bittere und farbenfrohe Salat, wird vor allem in den Wintermonaten verspeist. Da er sowohl roh als auch gegart oder gebacken verwendet werden kann, könnte er vielfältig in der Küche eingesetzt werden. In unseren typisch österreichischen Gerichten ist er allerdings wenig verbreitet. Eigentlich zu Unrecht, denn angesichts des Nährstoffgehaltes hätte das bunte Salatgemüse viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Vitamin B, C und Kalium sind nur einige der Vitamine und Mineralstoffe. Zudem sind die enthaltenen Bitterstoffe auch verdauungsfördernd. In diesem Rezept wird Radicchio mit Birne kombiniert und als Beilage zu einem schnellen Karottenomelette gereicht. Wer ihn mal gebacken probieren möchte, findet auf meinem Blog das passende Rezept für Ofengemüse mit Radicchio.
Zutaten (ca. 2 Portionen)
2 Eier
300 g Karotten
120 g Dinkelvollkornmehl
½ TL Backpulver
1 cm Ingwer
1 Knoblauchzehe
½ Zwiebel
100 ml Milch
Kurkuma
Salz, Pfeffer
½ Radicchio
½ Birne
50 g Walnusskerne
Balsamicoessig weiß
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Für die Karottenomeletts, die Karotten waschen und mit der Gemüsehobel reiben. Knoblauchzehen, Ingwer und Zwiebel schälen und klein hacken.
- In einer Schüssel die Eier mit Milch, Mehl, Backpulver, Kurkuma, Salz, Pfeffer vermengen und die Karotten sowie Zwiebel, Knoblauch und Ingwer unterrühren.
- In einer beschichteten Pfanne 1 TL Öl erhitzen und aus dem Teig zwei große Omeletts backen – von jeder Seite ca. 3 Minuten, bis sie goldgelb sind, dann wenden.
- Für den Radicchiosalat, den Salat waschen und in mundgerechte Stücke zerpflücken. Die Birne vierteln, und in dünne Scheiben schneiden, Walnusskerne grob hacken.
- Salat mit Birnen mischen und mit einem Dressing aus Balsamicoessig, Öl, Salz und Pfeffer anmachen und mit gehackten Walnusskernen zu den Omeletts servieren.

Kommentar schreiben