Bunte und schmackhafte Salate sind nicht nur im Sommer ein willkommenes, gesundes und schnelles Essen, sondern auch in der kalten Jahreszeit möglich. Um dabei auf die Saisonalität zu achten, empfiehlt es sich, aus Wintergemüsesorten kreative Salate zusammen zu stellen. Der Kreativität ist dabei keine Grenze gesetzt. Neben der saisonalen und regionalen Verfügbarkeit sollte bei der Zubereitung noch darauf geachtet werden, dass neben Gemüse auch Eiweiß z.B. in Form von Hülsenfrüchten (Linsen, Bohnen etc.) und hochwertige Öle (z.B. Rapsöl, Walnussöl etc.) mit in die Salatschüssel kommen. Das folgende Rezept vereint frischen Vogerlsalat mit schmackhaft gebackenem, buntem Ofengemüse und Linsen.
WINTERSALAT MIT OFENGEMÜSE & LINSEN
Zutaten (ca. 4 Portionen)
160 g Braune Linsen, Berglinsen, etc.(roh)
1 Zwiebel
800 g gemischtes Wintergemüse (z.B.: Karotten, Rauner, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Sellerie)
2 EL Rapsöl
Thymian, Rosmarin (frisch od. getrocknet)
Salz, Pfeffer
4-6 Handvoll Vogerlsalat
2 EL Rapsöl
2 TL Senf
Essig (z.B.: Balsamico weiß)
Salz, Pfeffer
Kräuter (z.B.: Schnittlauch, Petersilie)
4 gekochte Eier
Zubereitung:
- Die Linsen zunächst nach Packungsanleitung kochen (ca. 20 Minuten) und anschießend abseihen. Alternativ können auch welche aus der Dose verwendet werden.
- Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für das Ofengemüse, Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Das Gemüse waschen, schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- In einer Schüssel, die Gemüsewürfel mit Zwiebelringen, Öl, Salz, Pfeffer sowie Rosmarin und Thymian vermengen und in eine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im Ofen ca. 20-30 Minuten backen, bis es weich, aber noch bissfest, und leicht gebräunt ist.
- Während dessen den Vogerlsalat waschen und trocken schütteln. Für das Dressing Öl, Essig und Senf glattrühren und mit Salz, Pfeffer und gehackten Kräutern abschmecken.
- Ist das Gemüse gar, die gekochten Linsen dazugeben und alles gut durchmischen.
-
Den Vorgerlsalat mit dem Dressing anmachen auf 4 Schüsseln portionieren, das Ofengemüse auf den Salaten verteilen und jede Portion mit einem gekochten, geviertelten Ei sowie frischen Kräutern garnieren.

Kommentar schreiben
Monika (Freitag, 08 Januar 2021 21:00)
Hört sich sehr lecker an, will ich bald einmal ausprobieren.