Sauerkraut gehört zur Österreichischen Küche wie Knödel, Strudel & Co. Meist wird es aber als Beilage gereicht und gerne zur Würstel gegessen. Heute gibt es ein Rezept, welches erstens vegetarisch ist und zweitens das nährstoffreiche, fermentierte Kraut in ein ganz neues Licht rücken lässt. In schmackhaften Laibchen mit Kartoffeln wird das Vitamin-C-reiche Sauerkraut verarbeitet und gemeinsam mit Vogerlsalat und Joghurtdip serviert. Auf jeden Fall einen Versuch wert, das altbekannte Wintergemüse geschmacklich neu zu entdecken!
SAUERKRAUTLAIBCHEN MIT DIP
Zutaten (4 Portionen)
SAUERKRAUTLAIBCHEN
400 g Sauerkraut (roh)
500 g Erdäpfel
1/2 Zwiebel
4 EL Haferflocken (zarte)
Kümmel, Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
SAUERRAHM-JOGHURT-DIP
4 EL Sauerrahm
4 EL Joghurt
Salz, Pfeffer
1 Knoblauchzehe gepresst
gehackte Petersilie
VOGERLSALAT
4 Handvoll Vogerlsalat
1 Stk. Rauner (gekocht oder roh)
2 EL Rapsöl, Walnussöl etc.
Essig (z.B.: Balsamicoessig weiß)
1 TL Senf
Salz, Pfeffer
gehackte Walnüsse
Zubereitung:
- Für die Sauerkrautlaibchen zuerst die Erdäpfel im Topf mit Siebeinsatz dämpfen.
- Während die Kartoffeln kochen, das Sauerkraut mit einem scharfen Messer grob schneiden und ggf. etwas ausdrücken, damit es nicht zu nass ist.
- Zwiebel schälen und klein würfelig schneiden und zusammen mit dem Sauerkraut und den
- Haferflocken in eine Schüssel geben.
- Die gedämpften Erdäpfel schälen, noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken und zum Sauerkraut in die Schüssel geben. Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer & Kümmel abschmecken.
- Aus der Masse mit befeuchteten Händen ca. 8 Laibchen formen und in einer beschichteten Pfanne mit ca. 2 EL Rapsöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
- Für den Dip, Joghurt, Sauerrahm, Petersilie, gepressten Knoblauch sowie Salz Pfeffer verrühren.
- Vogerlsalat waschen, trocken schütteln und den Rauner in kleine Würfel schneiden.
- Für das Dressing, Essig, Öl und Senf gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Vogerlsalat marinieren – auf 4 Schüsserl aufteilen und mit den Raunerwürfeln und
- Walnusskernen garnieren. Die fertig Sauerkrautlaibchen mit Dip und Vogerlsalat servieren.

Kommentar schreiben