Selbstgemachte Dinkelvollkornnudeln mit Lauch & Steinpilzen - ein schmackhaftes Rezept, das Abwechslung in die klassische "Pastaküche" bringt. Das einfache Rezept für selbst gemachte Nudeln, lohnt sich auf jeden Fall ausprobiert zu werden. Selbstgemachte Nudeln sind geschmacklich hervorragend und der etwas größere Aufwand lohnt sich definitiv. Die Sauce mit Lauch und (getrockneten) Steinpilzen und Parmesan harmoniert mit den Dinkelvollkornnudeln ausgezeichnet.
SELBSTGEMACHTE DINKELVOLLKORN-NUDELN MIT LAUCH-STEINPILZSAUCE
Zutaten (ca. 4 Portionen)
DINKELVOLLKORNNUDELN
160 g Dinkelvollkornmehl
160 g Dinkelmehl
3 Eier
1 EL Olivenöl
3 EL Wasser
½ TL Salz
LAUCHESAUCE
1 großer Lauch (ca. 300 g)
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Handvoll getrocknete Steinpilze
100 ml Weißwein
125 ml Gemüsebrühe
200 ml Milch
50 g Parmesan
Thymian
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Für die Dinkelvollkornnudeln, Dinkelvollkornmehl, Dinkelmehl, Eier, Öl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten und diesen ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen.
- Anschließend aus dem Nudelteig entweder mit der Nudelmaschine Bandnudeln herstellen oder den Teig in zwei Teile teilen und jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und zu Bandnudeln schneiden.
- Für die Sauce, Steinpilze in heißem Wasser mind. 10 Minuten einweichen und anschließend abseihen. Zwiebel würfelig und den Knoblauch in Scheiben schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden.
- In eienr beschichteten Pfanne 1-2 EL Rapsöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin hellbraun anbraten, Steinpilze, Lauch und Thymian zugeben und ca. 5 Minuten mitbraten. Mit Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Gemüsebrühe zugeben und zugedeckt ca. 5 Minuten schmoren lassen.
- Die Milch zugeben und noch ein paar Minuten leicht köcheln lassen, bis der Lauch weich ist.
- Die Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 3-5 Minuten kochen – abseihen und noch heiß zusammen mit dem geriebenen Parmesan zur Sauce geben. Alles gut durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentar schreiben
Sonnberger Brigitte (Mittwoch, 03 März 2021 07:45)
Liebe Katrin,
wie immer ein tolles Rezept. Hab frische Kräuterseitlinge genommen und Lauch aus der Tiefkühltruhe, was geschmacklich, so denke ich, nicht nachteilig war.
Bei den Nudeln war ich nicht so fleißig, da hab ich Bio-Dinkelvollkornnudeln von Wellinger/St. Marienkirchen a.H., genommen. Die Produkt von Bio-Wellinger kann ich nur wärmstens empfehlen. Zu bekommen im eigenen Hofladen bzw. am Bauernmarkt in Ried. Nur zur Info!!!
Danke, liebe Katrin für deine Beiträge und Infos!!!!