Bärlauch, der Klassiker unter den Frühlingsboten ist aktuell wieder in aller Munde. Das aromatische Frühlingskraut mit seinem charakteristischen und dominanten Geschmack zaubert Frühlingsgefühle in die Küche. Um von den herrlichen Aromen aber das ganze Jahr über zu profitieren, bin ich ein Fan der Haltbarmachung. Durch das Einlegen in Öl und Salz hält sich der Bärlauch über ein Jahr und kann so auch außerhalb seiner Saison für Genuss sorgen. Die Paste kann unterschiedlich verwendet werden. Zum Beispiel als Grundlage für Pestos, dafür einfach noch geriebenen Parmesan und ggf. gemahlene Nüsse oder Samen (Walnüsse, Pinienkerne, Sonnenblumenkerne etc.) untermischen. Auch für Salatdressings oder als Zugabe in Aufstrichen oder Dips passt die Bärlauchpaste super.
BÄRLAUCHPASTE
Zutaten (ca. 4 Portionen)
200 g Bärlauch
1 TL Salz
100 ml Olivenöl
Zubereitung:
- Die Bärlauchblätter waschen, trocken tupfen und grob hacken.
- Die Gläser und Deckel am besten in einem Topf mit Wasser einige Minuten zum Sterilisieren auskochen und anschließend kurz auskühlen lassen.
- Die gehackten Bärlauchblätter mit Salz und Öl in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab fein pürieren, in die vorbereiteten Gläser füllen und mit je einem Teelöffel Olivenöl bedecken und fest verschließen.

Kommentar schreiben