Faschierte Laibchen, ein Klassiker der österreichischen Küche, gibt es heute mal in einer vegetarischen Variante. Dafür verwenden wir dieses Mal Sojagranulat. Der vegetarische Fleischersatz ist eine natürliche pflanzliche und eiweißreiche Alternative zu Fleisch. Sojagranulat wird aus getrocknetem Sojamehl hergestellt (einzige Zutat). Dabei handelt es sich um ein Nebenprodukt, das bei der Sojaölgewinnung anfällt. Sojagranulat ist im Handel aus österreichischem Soja erhältlich und eine willkommene Fleischalternative. Auch Sauce Bolognese oder Lasagne lassen sich wunderbar daraus zubereiten. Also ruhig mal mutig sein und Neues ausprobieren.
VEGETARISCHE FASCHIERTE LAIBCHEN MIT BUNTEM ERDÄPFELPÜREE
Zutaten (ca. 4 Portionen)
120 g Sojagranulat
360 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
3 EL (Vollkorn)Semmelbrösel
50 g Knödelbrot
1 kleine Dose Kichererbsen (140 g Abtropfgewicht)
2 TL Tomatenmark
2 TL Senf
1 TL Paprikapulver
2 TL Majoran, getrocknet
Salz, Pfeffer
800 g Erdäpfel
200 g Karotten
200 ml Milch
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
Petersilie, Schnittlauch (frisch, tiefgekühlt)
Salat nach Saison z.B.: Chinakohl
Zubereitung:
- Sojagranulat mit der heißen Gemüsebrühe übergießen und 10 Minuten quellen lassen.
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein würfelig schneiden.
- Kichererbsen mit 4 EL Wasser fein pürieren.
- Sojagranulat, Zwiebel, Knoblauch, Semmelbrösel, Semmelwürfel, Senf, Tomatenmark, Majoran, Paprikapulver, Kichererbsenpüree, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einer kompakten Masse verrühren und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Anschließend 8-10 Laibchen formen und entweder in der Pfanne mit wenig Öl beidseitig hellbraun anbraten oder im Backofen für 30 Minuten bei 200° backen (dafür die Laibchen vorher mit etwas Öl bepinseln und evtl. mit Sesam, Kürbiskernen etc. bestreuen).
- Für das bunte Erdäpfelpüree, die Erdäpfel und Karotten im Dampfgarer oder im Topf mit Siebeinsatz dämpfen.
- Karotten anschließend würfeln und die Erdäpfel schälen.
- In einer Schüssel die Erdäpfel stampfen, nach und nach die heiße Milch zugeben und zu einem feinen Püree verarbeiten. Die Karottenwürfel, sowie gehackte Kräuter und geriebene Muskatnuss zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sojalaibchen mit Püree und Salat nach Saison servieren.

Kommentar schreiben