Der Ehrentag unserer Mamas, steht wieder vor der Tür. Am 9. Mai ist Muttertag und damit wieder Anlass unseren Müttern Danke zu sagen. Ein selbstgebackener Kuchen eignet sich da immer besonders gut und zaubert allen Müttern ein Lächeln ins Gesicht. Ein schmackhaftes Kuchenrezept mit Rhabarber und Erdbeeren hab ich daher schon heute für euch und wünschen euch ein frohes Backen und einen schönen Tag mit euren Mamas!
Übrigens, ich freu mich schon riesig auf die "richtige" Erdbeersaison, wenn die Erdbeerländer wieder ihre Türen öffnen und ich wieder Stunden dort verbringen werde um zahlreiche Leckereien mit den kleinen roten Früchten zu zaubern.
Ganz bestimmt werde ich auch wieder meine beliebte Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade machen. Diese Kombination schmeckt echt sooo gut und das Rezept dafür werde ich heuer auch mit euch teilen.
ERDBEER-RHABARBER-GALETTE
Zutaten
140 g Dinkelvollkornmehl
140 g Dinkelweißmehl
100 g Magertopfen
70 g Butter
3 EL Zucker
250 g Rhabarber
250 g Erdbeeren
2 EL Honig
150 g Magertopfen
1 Pkg. Vanillezucker
1 EL Maisstärke
Saft ½ Zitrone
1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
- Für den Teig, Dinkelweißmehl, Dinkelvollkornmehl, Zucker, 3 EL Wasser und Topfen in eine Schüssel geben. Die kalte Butter in Würfel schneiden und zu den restlichen Zutaten geben. Zunächst Butter und Mehl mit den Fingern abbröseln, dann alle Zutaten zu einem kompakten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und vorerst im Kühlschrank rasten lassen.
- Für die Füllung, Erdbeeren waschen und in Scheiben schneiden, Rhabarber dünn schälen und in 0,5 cm dicke Stücke schneiden. Erdbeeren und Rhabarber mit 2 EL Zitronensaft und Honig vermengen.
- Topfen mit Vanillezucker, etwas Zitronensaft und Maisstärke glattrühren.
- Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem Backpapierbogen rund und ca. 3 mm dick ausrollen. Die Topfencreme auf den Teig verstreichen, dabei einen 2-3 cm breiten Rand lassen.
- Die Erdbeer-Rhabarbermischung darauf verteilen, dabei darauf achten, dass nicht zu viel Flüssigkeit mit auf den Kuchen kommt. Anschließen den freigelassenen Rand zur Mitte hin umklappen, leicht andrücken und den Rand mit einem verquirlten Ei bestreichen und die Galette im Ofen ca. 30 Minuten backen.

Kommentar schreiben