Minestrone - die italienische Gemüsesuppe gibt es in verschiedensten Variationen. Was sie von der klassischen Gemüsesuppe unterscheidet ist neben dem mediterranen Geschmack durch die verwendeten Kräuter, die Zugabe von weißen Bohnen und Nudeln - die direkt in der Suppe mit gekocht werden. Die Eintopfähnliche Suppe lässt sich je nach Jahreszeit auch super abwandeln und kann im Sommer z.B. mit Zucchini und frischen Tomaten verfeinert werden.
Von Eintöpfen bereite ich immer gleich größere Mengen zu und friere sie dann portionsweise ein. So hab ich immer etwas schnelles, leckeres und gesundes parat, wenn es mal etwas schneller gehen muss.
FRÜHLINGS-MINESTRONE
Zutaten (ca. 6 Portionen)
150 g Karotten
350 g Mangold
200 g Kartoffeln
1 kleiner Kohlrabi
100 g Erbsen
3 Stängel Staudensellerie
2 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter
2 EL Olivenöl
1 EL Balsamicoessig weiß
1 TL Oregano
1 TL Basilikum getrocknet (oder frisch)
2 Liter Gemüsebrühe
150 g Vollkornspaghetti
240 g weiße Bohnen (gekocht, aus der Dose)
gehobelter Parmesan (optional)
Zubereitung:
-
Gemüse waschen und gegebenenfalls schälen.
- Zwiebel und Knoblauch klein würfelig schneiden. Karotten, Kohlrabi und Erdäpfel in nicht zu große Würfel schneiden, Staudensellerie in ca. 0,5 cm breite Stücke schneiden.
- Mangoldstiele der Länge nach halbieren und in ca. 1 cm breit schneiden (Stiele und Blätter).
- In einem großen Topf 1-2 EL Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Karotten, Kohlrabi, Erdäpfel und Lorbeerblätter zugeben und ein paar Minuten anschwitzen.
- Mit Balsamicoessig und einem Schuss Wasser ablöschen und zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren lassen.
- Erbsen, Mangold, Oregano, Basilikum und Gemüsebrühe zugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Spaghetti ca. 4 mal durchbrechen und zur Suppe geben und weitere 10 Minuten mitköcheln lassen.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und die abgetropften und abgespülten Bohnen zugeben und alles gut verrühren – ggf. noch etwas Gemüsebrühe zugeben, sollte zu wenig Flüssigkeit vorhanden sein.
- Die Frühlingssuppe portionieren und wer mag kann noch gehobelten Parmesan und frisch gehackte Kräuter, wie Petersilie und/oder Basilikum, darüber streuen.
Kommentar schreiben