Kürbisse sind das Herbstgemüse schlechthin. Ein Glück , dass sie so vielseitig verarbeitet werden können. Kürbisknödel mit Champignonsauce gibt es diese Woche und damit ein Rezept mehr, dass den Herbst geschmacklich verfeinert. Ein Klassiker neu interpretiert also, der neben Kürbissuppe und Kürbislasagne bei allen Kürbisliebhabern super in den Speiseplan passen wird.
Zutaten (2 Portionen)
KÜRBISKNÖDEL
200 g Knödelbrot
150 g Schwarzbrot gewürfelt
1 Zwiebel
300 g Butternusskürbis (oder Hokkaido)
1 El Rapsöl
2 EL Mehl
Gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
150 ml Milch
2 Eier
SCHWAMMERLSAUCE
1 Zwiebel
350 g Champignons
1 Knoblauchzehe
1 TL Thymian getrocknet
2 EL Mehl
250 ml Milch
Salz, Pfeffer
1 EL Rapsöl
Parmesan zum Bestreuen
Zubereitung:
-
Für die Kürbisknödel, die Zwiebel schälen und würfelig schneiden. Kürbis ggf. schälen und reiben.
-
In einer Pfanne Zwiebelwürfel in 1 EL Rapsöl hell anschwitzen. Geraspelten Kürbis zugeben und kurz mit braten. Ca. 5 EL Wasser zugeben und zugedeckt 5 Minuten dünsten lassen, bis der Kürbis etwas weicher ist. Anschließend ein paar Minuten überkühlen lassen.
-
Knödelbrot, Schwarzbrotwürfel, Mehl, Eier, Milch, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und das Kürbisgemüse mit den Händen zu einem kompakten Knödelteig verkneten und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
-
Für die Schwammerlsauce, Champignons putzen und in Scheiben schneiden, Zwiebel und Knoblauch schälen und würfelig schneiden.
-
Die Champignons in 1-2 EL Rapsöl in einer beschichteten Pfanne etwa 5 Minuten anbraten.
-
Mit Mehl stauben und unter ständigem Rühren langsam die nicht zu kalte Milch unterrühren und die Sauce leicht eindicken lassen. Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Aus dem Knödelteig mit befeuchteten Händen 8 gleichgroße Knödel formen und ca. 15 Minuten in siedendem Wasser leicht köcheln lassen.
-
Die Schwammerlsauce mit den Kürbisknödel anrichten und mit gehobelten Parmesan bestreuen.
Kommentar schreiben