Schnelle Kuchenrezepte sind immer praktisch finde ich. Kommt der Guster auf was Süßes oder man benötigt schnell ein süßes Gebäckstück oder einen Kuchen für ein spontanes Kaffeekränzchen, so sind einfache Rezepte mit wenig Zutaten von großem Vorteil.
Dieses Rezept ist ebenso relativ spontan entstanden. Ursprünglich habe ich den Teig für pikante Mini-Quiches zubereitet aber etwas zu viel Teig gemacht. Daher habe ich mich kurzerhand dazu entschieden, aus dem restlichen Teig noch etwas Süßes zu zaubern und so habe ich mit etwas Topfen, Honig, Äpfel und Zimt diese schmackhafte Tarte kreiert, die es nun sicher öfters geben wird.
Als Tarte bezeichnet man übrigens (französische) Kuchen, die aus einem Mürbteigboden bestehen und mit unterschiedlichsten Füllungen bzw. Belägen zubereitet werden können z.B.: Obst, Zitronencreme, Zwiebeln, Gemüsefüllungen uvm.
Zutaten
65 g Dinkelvollkornmehl
65 g Dinkelweißmehl
1 Ei
60 g Magertopfen
Prise Salz
2 Äpfel
125 g Magertopfen
¼ TL Zimt
1 TL Honig
Zubereitung:
- Für den Teig Mehle, Ei, Salz und Magertopfen zu einem kompakten Teig verkneten und im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen.
- Für die Füllung Topfen mit Zimt und Honig verrühren, die Äpfel entkernen und in dünne Fächer schneiden.
- Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und eine befettete Obstbodenform oder Tortenform damit auskleiden. Die Topfen-Honig-Zimt-Creme darauf gleichmäßig verstreichen und darüber die Äpfel schön auflegen.
- Die Tarte im Ofen ca. 25 Minuten backen.

Kommentar schreiben