Selbstgemachte Vollkornbandnudeln mit Spitzkrautsauce. Ein schmackhaftes Wintergericht das beweist, dass man auch mit Wintergemüse herrliche Gerichte zaubern kann, die der ganzen Familie schmecken. Krautfleckerl sind ein bekanntes österreichisches Gericht, das die meisten kennen. Das heutige Rezept ist eine Abwandlung davon und zeigt, wie schmackhaft Spitzkraut zubereitet als Nudelsauce mit Bergkäse sein kann.
Ich liebe selbst gemachte Nudeln, da sie meiner Meinung nach mehr Geschmack haben als gekaufte. Natürlich gibt es auch im Handel Vollkornnudeln von guter Qualität, die für das Rezept verwendet werden können.
Wintergemüse kann also, viel mehr als man denkt, genauso abwechslungsreiche sein wie andere Gemüsesorten. Kraut ist eines meiner liebsten Gemüsesorten im Winter und bei mir stets auf Vorrat verfügbar. Weitere Rezepte mit Blau- und Weißkraut auf meinem Blog sind z.B. Blaukrautfleckerl, Blaukrautstrudel, Weißkrautstrudel, Sauerkrautlaibchen, mediterrane Krautsuppe, gebackener Krautkopf, indische Kraut-Erbsenpfanne uvm.
Zutaten ( 4 Portionen)
200 g Weizenmehl
200 g Weizenvollkornmehl
3 Eier
3 EL Olivenöl
6 EL Wasser
600 g gehobeltes Spitzkraut
1 Lauch
2 Knoblauchzehen
2 EL Rapsöl
1 EL Mehl
200 ml Gemüsebrühe
300 ml Milch
80 g geriebener Käse z.B. Bergkäse
1 TL Kümmel
Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Für den Nudelteig das Mehl auf der Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine Mulde formen und die verquirlten Eier vorsichtig in die Mulde leeren, das Öl zugeben und nach und nach etwas Wasser. Von außen nach innen mit den Händen das Mehl einarbeiten und alles zu einem glatten, festen Teig verkneten.
- Den Teig mit Öl bestreichen und ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen.
- Währenddessen die Sauce zubereiten. Das Spritzkraut in feine Streifen hobeln, Lauch und in dünne Ringe schneiden und die Knoblauchzehen hacken.
- In einer Pfanne Lauch und Knoblauch in Öl anschwitzen, Spitzkraut zugeben und ca. 5 Minuten kräftig mitbraten, bis das Ganze etwas Farbe angenommen hat.
- Kümmel zugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen und zugedeckt etwa 10 min. dünsten – das Kraut sollte noch etwas Biss haben.
- Die Milch mit dem Mehl glatt rühren und unter Rühren unter das Spritzkraut rühren.
- Schnittlauch zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den geriebenen Bergkäse kurz vor dem Servieren unterrühren.
- Für die Nudeln, den Teig nun nochmals durchkneten. Entweder mit der Nudelmaschine zu Bandnudeln weiterverarbeiten oder, wer eine solche nicht hat, den Teig in zwei Teile teilen und jeweils dünn auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit dem Messer oder einem Teigroller in Bandnudeln schneiden.
- Die Nudeln kochendem Salzwasser ca. 5-10 Minuten (je nach Dicke) kochen, abseihen, mit der Sauce vermengen und mit Schnittlauch und Bergkäse bestreut servieren.

Kommentar schreiben