Reisauflauf mit heimischen Dinkelreis habe auch ich dieses Mal das erste Mal versucht. Ich muss aber sagen, das Ergebnis kann sich sehen & schmecken lassen. Die Kirschen habe ich letzten Sommer entsteint und eingefroren, so dass man auch noch im März tolle Gerichte mit den süßen Früchten zaubern kann. Dieser Reisauflauf ist definit einen Versuch wert und eine gute Möglichkeit, das eingefrorene Obst noch weiter zu verarbeiten, bis wieder die neuen Sorten auf dem Saisonkalender erscheinen.
Zutaten (1 Auflaufform)
750 ml Milch
150 g Dinkelreis
1 Prise Salz
3 Eier
100 g Butter
50 g Zucker
Orangen- oder Zitronenschale
500 g Kirschen (TK oder frisch)
2 TL Zucker
1 TL Zimt
1 EL Rum
2 TL Maisstärke
Zubereitung:
- Milch, Dinkelreis und Salz aufkochen, die Hitze reduzieren und ca. 40 min. köcheln lassen, bis der Reis weich ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat.
- Butter, Eidotter, Zucker und Zitrusschale schaumig schlagen. Eiklar zu Schnee schlagen.
- Ich habe tiefgekühlte Kirschen vom letzten Sommer verwendet. Damit die nach dem Auftauen im Reisauflauf nicht zu nass werden, habe ich sie wie folgt zubereitet. Bei frischen Kirschen kann dieser Schritt ausgelassen werden, da diese meist nicht so viel Wasser lassen wie die tiefgefrorenen Exemplare:
- Die aufgetauten Kirschen in einem Topf mit 2 TL Zucker, Zimt und ggf. Rum ein paar Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Maisstärke mit etwas Wasser anrühren und unter Rühren zu den Kirschen geben. Die Masse eindicken und kurz überkühlen lassen.
- Ist der Reis fertig, diesen ebenfalls kurz überkühlen lassen und anschließend mit der Butter-Zuckermasse verrühren. Den Eischnee unterheben.
- Die Hälfte der Reismasse in eine befettete Auflaufform geben, die Kirschen darauf verteilen und mit der restlichen Reismasse abschließen.
- Den Reisauflauf im Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 35 min. backen.

Kommentar schreiben