Radieschen zählen zu den Frühlingsboten schlechthin. Als eines der ersten regionalen und saisonalen Frühlingsgemüsesorten ist es allseits beliebt und landet vor allem gerne auf belegten Broten, in Salaten oder in der Jausenbox. Eine etwas andere Möglichkeit die farbenfrohen Frühlingsboten zu verspeisen, zeigt das heutige Rezept. Radieschencremesuppe mit einem Pesto aus Radieschenblättern bringt Abwechslung in die Frühlingsküche.
Zutaten (2 Portionen)
1 Bund Radieschen
1 kleine rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 mittelgroße Kartoffel
400 ml Gemüsebrühe
50 ml Milch
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
1 Handvoll Sonnenblumenkerne
1 Handvoll Radieschenblätter
1 Knoblauchzehe
2-3 EL Olivenöl
½ TL Salz
Zubereitung:
- Zwiebel, Knoblauch, Radieschen und geschälte Kartoffel würfelig schneiden.
- In einem Topf 1 EL Rapsöl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
- Radieschen und Kartoffel zugeben, kurz mitbraten und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Zugedeckt ca. 10 min. köcheln lassen, anschließend fein pürieren und die Milch zugeben.
- Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.
- Sonnenblumenkerne in einer Pfanne trocken rösten und mit gewaschenen Radieschenblättern, Knoblauchzehe, Salz und Olivenöl zu einem Pesto pürieren und mit der Suppe servieren.

Kommentar schreiben