Die Grillsaison hat mit den warmen Sommermonaten und den lauen Sommerabenden so richtig begonnen. Möglichkeiten zum Grillen gibt es viele und auch das Angebot an modernsten Grillern ist groß. Ich persönlich habe lieber die uralte Methode über dem Feuer. Steckerlbrot und Maiskolben, dazu frischer Salat aus dem Garten und ich bin glücklich. Das Steckerlbrot-Grillen an der Feuerstelle ist nicht nur ein geschmacklicher Genuss, sondern auch ein zwischenmenschliches Erlebnis - denn das gemeinsame Grillen und Sitzen um die Feuerstelle bei netten Gesprächen ist doch perfekt für den Sommer.
Zutaten (ca. 4 Portionen)
500 g Mehl (z.B Dinkel) – die Hälfte davon Vollkorn
2 TL Kräutersalz
½ Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
1 Pkg. Trockengerm
250 ml warmes Wasser
Zubereitung:
1. Zwiebel und Knoblauch sowie Rosmarin fein hacken.
2. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und eine Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen.
3. Zum Grillen eine Feuerstelle anheizen und auf die Glut abbrennen lassen.
4. Den Teig in ca. 10 -12 Portionen teilen und jeweils um einen Holzstock drehen.
5. Über der Glut ca. 10 min. backen - dabei den Spieß immer wieder drehen.
Dazu passen frische Salate und ein Joghurt- Sauerrahmdip.

Kommentar schreiben