Indische Curryrezepte gibt es nun schon einige auf meinem Blog. Die fernöstlichen Köstlichkeiten gehen aber finde ich immer - egal ob im Winter oder im Sommer. Heute gibt's ein Rezept für ein sogenanntes Jalfrezi, was soviel bedeutet wie "heißes Braten". Hauptzutaten sind entweder Fisch, Fleisch oder Paneer und typischerweise Paprika, Zwiebel und Tomaten - welche, wie der Name schon sagt, scharf gebraten und nicht wie in üblichen Currys in viel Sauce gekocht werden.
Paneer ist ein indischer Käse, der eine feste Konsistenz hat und bei der Zugabe in warme Speisen nicht zu weich wird.
Wer Lust auf Currys bekommen hat, kann am besten gleich noch meinen Blog nach Rezepten durchsuchen - ihr werdet bestimmt fündig.
Zutaten (4 Portionen)
200 g Paneer (indischer Käse)
1 Aubergine
2 Paprikaschoten
1 Zwiebel
½ kleine Zucchini
2 Knoblauchzehen
3 Tomaten
690 ml passierte Tomaten (ein großes Glas)
2 EL Öl
3 TL Kreuzkümmel gemahlen
½ TL Kardamom gemahlen
1 Zimtrinde
1 cm Ingwerstück klein gehackt
1 TL Koriander gemahlen
½ TL Kurkuma
2 TL Garam Masala
Chili (optional)
3 EL Sauerrahm
Salz, Pfeffer
Zitronensaft
Zubereitung:
- Den Paneer in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden.
- Aubergine, Paprikaschoten und Zucchini in Mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Knoblauchzehen und die Tomaten würfeln, die Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden.
- 1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel sowie Paprika und Knoblauch hell anbraten.
- Das Gemüse anschließend aus dem Topf nehmen und einen weiteren Esslöffel Öl in den Topf geben.
- Den Kreuzkümmel, die Zimtrinde und den Kardamom zugeben und für ein paar Sekunden anbraten.
- Die Tomaten, die passierten Tomaten hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten.
- Nun den Ingwer zufügen und für weitere 2 Minuten braten.
- Den gemahlenen Koriander sowie Kurkuma und Chili zugeben und gut unterrühren (etwas Wasser zugeben, falls das Ganze zu trocken sein sollte).
- Die gebratenen Zwiebeln, Auberginen und Paprika wieder in den Topf geben und den Paneer sowie Salz und Garam Masala unterrühren und ein paar Minuten erwärmen.
- Zum Schluss etwas Zitronensaft und Sauerrahm zugeben und wer mag kann das Jalfrezi mit frischem Koriandergrün servieren.
- Dazu passt entweder Reis oder frisch gebackenes Naan (= indisches Fladenbrot).

Kommentar schreiben