Sojaschnetzel oder auch als Sojafleisch bekannt ist eine super Fleischalternative. Das fettarme und eiweißreiche Produkt besteht zu 100% aus Sojabohnen. Beim Kauf sollte auf österreichische Herkunft geachtet werden und die Verwendung ist vielseitig. Von Sojagranulat für vegetarische Bolognese oder Sojaschnetzel für Geschnetzeltes gibt es verschiedene Möglichkeiten, damit vegetarische Gerichte zuzubereiten.
Das nachfolgende Gericht ist ideal um sommerliches Gemüse zu verarbeiten und die alternative Eiweißquelle gleich mal auszuprobieren.
Zutaten (4 Portionen)
80 g Sojageschnetzeltes
400 ml Gemüsebrühe
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Paprikaschoten
1 Aubergine
2 EL Tomatenmark
3 TL Paprikapulver
300 ml Gemüsebrühe
Petersilie gehackt
100 ml Milch + 1-2 EL Speisestärke
Zubereitung:
- Sojaschnetzel mit 400 ml kochender Gemüsebrühe übergießen und ca. 10 min ziehen lassen.
- Paprika und Melanzani in mundgerechte Stücke/Streifen schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen würfelig schneiden.
- In etwas Rapsöl zunächst Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann die abgeseihten Sojaschnetzel zugeben und mitbraten. Gegebenenfalls noch etwas Öl in die Pfanne geben und das Gemüse zugeben und ein paar Minuten mitbraten.
- Tomatenmark sowie Paprikapulver zugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen – zugedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Milch (oder Wasser) mit Speisestärke glattrühren und unter Rühren in das leicht kochende Geschnetzelte rühren.
- Die gehackte Petersilie zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dazu passen Nudeln sowie auch Reis oder Brot.

Kommentar schreiben