· 

Weißkrautquiche

Quiche - ein Klassiker der französischen Küche. Optisch ähnelt sie einer Torte, der Unterschied liegt aber in der Füllung bzw. der Geschmacksrichtung. Beim Originalrezept handelt es sich um einen ungesüßten Mürbteig, der mit einer herzhaften Füllung gebacken wird. Der Klassiker - die Quiche Lorraine - ist eine mit Speck, Zwiebeln, Lauch und Obers gefüllte Variante. Das heutige Rezept ist die etwas "abgespecktere" vegetarische Winterversion. Statt Obers kommt Hüttenkäse in die Füllung und auch der Teig ist wegen des Topfenmürbteiges fettärmer als der originale Butter-Mürbteig. In Sachen Geschmack steht diese Version dem Original aber um nichts nach und bietet eine gute Möglichkeit ein neues Rezept mit Weißkraut auszuprobieren.

 

 

 

Zutaten (4 Portionen)

130 g Dinkelweißmehl

130 g Dinkelvollkornmehl

125 g Topfen 20%Fett

1 Ei

½ TL Salz

2 EL Wasser

 

1 kg Weißkraut

1 Zwiebel

2 EL Rapsöl

4 Eier

200 g Hüttenkäse

100 g geriebener Käse

1 TL Kümmel gemahlen

2 TL Majoran getrocknet.

½ TL Pfeffer gemahlen

 

Zubereitung:

  1. Dinkelvollkornmehl, Dinkelmehl, Topfen, Ei, Salz und Wasser mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und diesen für mind. 30 min. im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Währenddessen die Füllung zubereiten. Dafür das Weißkraut fein hobeln und die Zwiebel würfelig schneiden.
  3. In einem Topf, die Zwiebelwürfel in Rapsöl anbraten, das Weißkraut zugeben und ca. 10-15 min. hell braten, bis es weich aber noch bissfest ist.
  4. Die Eier mit einem Schneebesen verquirlen und mit dem Hüttenkäse, 2/3 des geriebenen Käses, Majoran, Kümmel und Pfeffer vermengen.
  5. Das Kraut etwas abkühlen lassen und anschließend mit der Eiermasse vermengen.
  6. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  7. 2/3 des Teiges auf der bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und den Boden einer befetteten Tortenform damit belegen.
  8. Das restliche Drittel zu einer Rolle formen, anschließend flach ausrollen und damit den Rand der Tortenform auslegen.
  9. Die Weißkrautfüllung in die Tortenform geben und mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen. Die Quiche im Ofen ca. 50 min. backen.
  10. Mit Salat nach Saison servieren (z.B.: Apfel-Rote Rüben-Rohkost, Vogerlsalat etc.)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Download
Weißkraut-Quiche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 146.5 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0