Es ist wieder so weit. Wie jedes Jahr grüßen uns allmählich die Frühlingsboten. Ein ganz besonders Schmackhafter ist der Bärlauch. Im Englischen als "Wild Garlic" bezeichnet, beschreibt dies sein unverkennbares, aromatisches "Knoblauch-Aroma" sehr gut. Da die Bärlauch-Saison nicht allzu lange ist, kann man von einfachen und schmackhaften Rezepten ja gar nicht genug haben. Das Rezept für diese Lasagne ist einfach und eine super vegetarische Alternative zur klassischen Lasagne. Durch die Kombination mit Spinat ist der Bärlauch nicht allzu dominant und das Sojagranulat liefert wertvolles pflanzliches Eiweiß (beim Kauf immer auf österreichische Herkunft achten).
Zutaten (5 Portionen)
100 g Sojagranulat
1 Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
1 EL Rapsöl
2 Karotten
100 g Sellerieknolle
660 ml passierte Tomaten
2 TL Oregano
300 g TK-Blattspinat (angetaut)
30 g Bärlauch
Salz, Pfeffer
150 g Feta
50 g geriebener Käse
125 g Sauerrahm
ca. 10 Lasagneblätter
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und würfelig schneiden.
- Das Sojagranulat mit ca. 250 ml kochendem Wasser übergießen und ca. 10 min. quellen lassen – anschließend die Flüssigkeit abgießen.
- Karotten und Sellerie reiben oder sehr klein schneiden.
- In einem Topf die Zwiebelwürfel in Rapsöl hell anschwitzen. Anschließend Karotten- und Sellerie zugeben und ca. 5-10 min. mitbraten.
- Das Sojagranulat hinzufügen und ebenfalls kurz mitbraten.
- Mit den passierten Tomaten aufgießen, den Blattspinat und Oregano zugeben und zugedeckt 10 min. köcheln lassen.
- Den klein gehackten Bärlauch untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zweidrittel des Fetas mit der Gabel zerdrücken und mit dem Sauerrahm vermengen.
- Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Boden einer Auflaufform mit einem Viertel der Tomatensoße bedecken, eine Schicht Lasagneblätter darüberlegen und ein weiteres Viertel der Soße darauf verstreichen.
- Es folgt wieder eine Lage Lasagneblätter. Nun die Hälfte der Feta-Sauerrahmcreme darauf verstreichen und ein weiteres Viertel der Tomatensoße darüber geben. Es folgte eine weitere Schicht mit Nudelblätter. Abschließend das letzte Viertel der Tomatensoße darauf verteilen und mit der restlichen Feta-Sauerrahmcreme abschließen. Den restlichen Feta und den geriebenen Käse darüber streuen und die Lasagne im Ofen ca. 40 min. backen.

Kommentar schreiben